Zum kommenden 60. Geburtstag der Pfadfinderlotterie nahm die Gruppe Neunkirchen an der 1. Pfadinderlotterieklausur teil.

Zum kommenden 60. Geburtstag der Pfadfinderlotterie nahm die Gruppe Neunkirchen an der 1. Pfadinderlotterieklausur teil.
Mittlerweile ist es schon zu einer Tradition geworden- die Gute Tat im Rahmen der Versprechensvorbereitung der WiWö. Gute Tat für das Tierheim weiterlesen
Nach langer Planung (und noch härterer Vorbereitung), fand am Samstag den 14.04. erstmals unser Event „Tag der offenen Töpfe“ statt.
Bevor hoffentlich nun bald der Frühling kommt, nutzten die WiWö noch eine Heimstunde, um sich bei winterlichen Bedingungen auf dem Eis zu vergnügen. WiWö am Eislaufplatz weiterlesen
Am Samstag den 17.02.2018 führten wir unsere jährliche Jahreshauptversammlung gemeinsam mit der Versprechensfeier durch.
Die beiden letzten Heimstunden in diesem Jahr nützten die WiWö, um sich auf Weihnachten einzustimmen.
Die letzte Heimstunde im Oktober nützten die Wichtel und Wölflinge, um gemeinsam einen herbstlichen Apfel-Streuselkuchen zu backen.
Mittwoch 19.07.2017
Heute gab es für den Großteil des Tages nur ein Motto: „Relaxing“
Zu diesem Anlass begaben wir uns ins Freibad Leopoldskron, wo wir das Angebot von Rutschen, Sprungturm, Liegewiesen und jede Menge Wasser gerne annahmen.
Am späteren Abend kam uns wieder unser Baumeister Herr Inschenör Valek besuchen, welchem wir bei der Suche nach Antriebs-Brennstoffzellen unterstützten.
Trotz einiger erlittener Blessuren an den Spielern, Beobachtern und sogar dem Spielleiter, konnte die Aufgabe rasch gelöst werden, woraufhin wir einen weiteren Hinweis für den Verbleib des Rosenschatzes erhielten.
Langsam aber sicher kommt das Ende des Lagers näher, aber wir haben noch einiges vor und verabschieden uns für heute…..Im Namen der Rose…
Dienstag 18.07.2017
Am heutigen Tage konnten die Jugendlichen ihre Füße schonen, denn es wurden Workshops am Lagerplatz abgehalten.
Um die eingetretene Müdigkeit aller Teilnehmer etwas auszugleichen, entschieden wir uns, den Tag eine Stunde später zu starten.
Teamwork, Kooperative Spiele, Basteln sowie ein Improvisationstheater mit Einführung wurde geboten und wurde auch erfreut angenommen.
Trotz vorbeiziehender Gewitter konnten wir abends noch trockenen Fußes ein Lagerfeuer durchführen. Bei diesem wurden auf dem Hike gefundene Gegenstände, welche uns zum Schatz führen sollen, geöffnet und somit einige Hinweise geklärt.
Wie es weitergeht erfährt ihr in den nächsten Tagen, wir verbleiben bis morgen und wünschen Gute Nacht…. Im Namen der Rose…
Sonntag 16.07.2017
Die letzten beiden Tage waren die körperlich wohl anstrengendsten Tage für unsere Kids.
Für die Stufen Gu/Sp, Ca/Ex und Ra/Ro ging es auf zum Zwei-Tages-Hike.
An diesem ersten Tag wurden, in Abhängigkeit der Stufen – 14km, 16km bzw. 20km zu marschierende Routen vorgegeben. Dabei begaben sich die Ca/Ex und die Ra/Ro über die Staatsgrenze nach Deutschland, wo sie einige Aufgaben zu lösen hatten.
Nachdem allerdings jede Gruppe unterschiedliche Probleme mit der Navigation hatte, wuchs die zurückgelegte Strecke um einen gewissen Wert.
Das Ziel für alle drei Stufen war letztendlich der Badesee Liefering, wo wir die Möglichkeit hatten zu schwimmen und die Nacht verbrachten, was mit einem sehr ruhigen Schlaf genutzt wurde.
Unsere Wi/Wö verbrachten den Tag im Zoo Hellbrunn, wo sie Wellensittiche und Schildkröten streicheln konnten. Ebenso wurden Zebras, Tiger, Schneeleoparden, Affen und vieles mehr gesichtet.
Montag 17.07.2017
Am heutigen Tage verwirklichten sich die Wi/Wö beim Gestalten, Basteln und Malen diverser Objekte. Im Anschluss fuhren sie mit dem O-Bus zu einem Spielplatz im Stadtgebiet, bei dem es sich locker einige Stunden aushalten ließ.
Für die älteren Stufen begann der Tag mit einer Aufgabe von „Indiana Rose“, bei der sie einen weiteren Teil für die Schatzkarte im See suchen musste. Dies war natürlich mit einigen Hindernissen und Problemen versehen, konnte die Jugendlichen allerdings nicht daran hindern das Objekt zu bergen. Bisher ist allerdings noch nicht klar, worum es sich bei dem Objekt handelt.
Um die Mittagszeit begaben sich alle Stufen wieder auf den Weg zurück zum Lagerplatz, wobei erneut durchschnittlich 10km zurückzulegen waren.
Merkbar erschöpft von den anstrengenden Tagen gab es heute Abend relativ wenig Protest gegen den Auftrag schlafen zu gehen 🙂
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.